Bei der Simulation von Cyberangriffen werden typische Angriffswege nachgestellt. Das Ziel ist zu testen, wie gut das Zielunternehmen auf diese Angriffe vorbereitet ist. Im Fokus steht dabei die Angriffserkennung.
Welche genauen Angriffe simuliert werden, wird gemeinsam in einer Besprechung erarbeitet. Beispiele dafür sind:
- Social Engineering
- Phishing
- Malwarebefall eines Geräts
Das Ziel der Simulation ist im Normalfall ein Test der Angriffserkennung und Reaktion. Hierbei kann beispielsweise getestet werden, ob eine Phishing-Mail von Mitarbeitenden erkannt wird und ob der Prozess zum Melden einer Phishing-Mail bekannt ist und funktioniert.
Typischer Preis
ab 5.600 € (für eine Phishing Simulation)
Im speziellen bei dieser Projektart, muss das Projekt sehr genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten sein, daher ist es schwer hier ein Beispiel zu geben.
Der endgültige Preis richtet sich nach dem Umfang des Projekts und dem Reifegrad der IT-Sicherheit. Er wird auf Basis des erforderlichen Zeitaufwands individuell kalkuliert.
+43 720 971425 |
martin@vidrasec.com |
Termin auswählen |